Purpurbrust-Fruchttaube
Vorkommen:
Neuguinea, Ostaustralien
Unterarten:
1. Megaloprepia magnifica magnifica – Ost-Australien (Süd-Queensland bis zentrales östliches New South Wales)
2. Megaloprepia magnifica puella – Nordwest-Neuguinea (Vogelkop-Halbinsel) und vorgelagerte Inseln (Waigeo, Batanta, Salawati und Misool)
3. Megaloprepia magnifica poliura – Tiefland Neuguineas (außer Vogelkop-Halbinsel) und der Nordküste vorgelagerte Inseln
4. Megaloprepia magnifica assimilis – Nordost-Australien (Cape-York-Halbinsel)
5. Megaloprepia magnifica keri – Nordost-Australien (Bellenden Ker Range)
Größe/Merkmale:
29-45 cm
Keine äußeren Unterscheidungsmerkmale für 1.0/0.1
Haltung:
Ringgröße: 7,0
Status im Projekt:
Bestand klein und noch im Aufbau, Zucht nicht einfach
Purpurbrust-Fruchttaube mit Jungtier (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube mit Jungvogel im Zoo Köln (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube im Zoo Köln (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube im Zoo Köln (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube mit Jungvogel im Zoo Köln (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube im Zoo Köln (© Thomas Breuer)
Purpurbrust-Fruchttaube mit Jungvogel im Zoo Köln (© Thomas Breuer)